Enterprise Resource Planning (ERP)
for VET Teachers
Entdecken Sie, wie Enterprise Resource Planning (ERP) Verwaltungsaufgaben für Lehrkräfte in der Berufsbildung vereinfachen kann. Folgen Sie unserem Projekt Einführung in die Introduction to Enterprise Resource Planning (ERP) Software for VET Teachers – ERPSW (2023-1-DE02-KA210-VET-000150687) und erfahren Sie, wie ERP dabei hilft, Ressourcen zu organisieren, Abläufe zu rationalisieren und die Effizienz in der beruflichen Bildung zu steigern.

Ziel
Das Hauptziel und die Auswirkungen dieses Projekts sind die Deckung des Bedarfs an Bedienern und Programmierern von ERP-Software.

Schulung von Ausbildern in der Berufsbildung für ERP-Software

Verbesserung der Fertigkeiten und Kenntnisse von Berufsbildungsausbildern

ERP-Software in ihren Lehrplan aufnehmen

Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit
Trainingsstruktur




Unit 4: Software
Development and
Data Analysis
4.2 Techniken zur Analyse von Geschäftsdaten
Newsletter & Plakate


Die Xient GmbH wurde 2011 in Köln gegründet und hat sich auf ERP-Software, KI-Lösungen und Datendienste spezialisiert. Wir arbeiten mit großen Unternehmen zusammen und konzentrieren uns auf die Ausbildung junger IT-Talente. Unser Expertenteam zeichnet sich durch Datensicherheit, Modellierung, Reporting und Softwareentwicklung mit Tools wie SAP und SQL aus.
Xient GmbH

Das 2018 in Pirmasens gegründete Unternehmen L4Y Learning For Youth verbindet Kunst und Technologie, um soziale Themen wie die Integration von Migranten und den Umweltschutz anzugehen, wobei der Schwerpunkt auf den Bereichen Jugend und Berufsbildung liegt.
L4Y Learning for Youth GmbH

Hadımköy MTAL in Istanbul bietet technische Programme in den Bereichen Industrieautomation, Maschinendesign, Flugzeugwartung und Transportwesen an. Die Schule, an der 1.200 Schüler unterrichtet werden, führt vom Ministerium unterstützte Projekte durch, fördert das Umweltbewusstsein und organisiert von der TÜBİTAK unterstützte Wissenschaftsmessen.
Hadimköy Mesleki ve Teknik Anadolu Lisesi

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.